
'Friendship is like whisky, the older the better'

Ein guter Mensch, der wird nicht alt,
er wird nur immer besser,
reift wie ein guter Single Malt
im edelsten der Fässer.
Ein guter Whisky, der braucht Zeit
um sich zu entfalten,
da zeigt er seine Menschlichkeit:
Die Besten sind die Alten.
Du magst kein Bier und keinen Wein,
weder süßen oder herben,
für Dich muss es ein Whisky sein,
egal ob Scotch, ob Bourbon.
Ohne Whisky keine Party
ohne Whisky kein Laola,
für Dich muss es Whisky sein,
am besten nicht mit Cola.
Ein guter Mensch, der wird nicht alt,
er wird nur immer besser.

Der Angels’ Share
Für Whisky-Freunde ist der Besuch eines der Warehouses während der Tour durch Destillerien der Höhepunkt.
Der charakteristische und oft angenehme Duft von altem Holz und Whisky, lässt die Mundwinkel schnell nach oben gehen. Für diesen besonderen Geruch ist vor allen Dingen die Verdunstung von Whisky während der Lagerung verantwortlich, der sogenannte Angels’ Share.
Angels’ Share bedeutet übersetzt so viel wie “Anteil für die Engel”. Dahinter steckt die schöne Vorstellung, dass es sich die Engel heimlich im Warehouse gut gehen lassen und von den guten Whiskys probieren.

Das 1286 vollendete Heiligen-Geist-Hospital am Koberg in Lübeck
ist eine der ältesten bestehenden Sozialeinrichtungen der Welt und eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Es steht in der Tradition der Heilig-Geist-Spitäler nach dem Vorbild von Santo Spirito in Rom. Betreut wurden von den Brüdern vom Orden des Heiligen Geistes.

Der traditionelle Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Heiligen-Geist-Hospital ist seit 50 Jahren ein fester Bestandteil der Lübecker Weihnachtszeit. 2017 musste der Markt das erste Mal ausfallen, da aufgrund von Renovierungsarbeiten das Heiligen-Geist-Hospital nicht genutzt werden konnte.
Viele Gebäudeteile des im 13. Jahrhundert als Hospiz erbauten Heiligen-Geist-Hospitals stehen auch heute noch als städtische Senioreneinrichtung im Dienst für zu betreuende, ältere Menschen.
Noch zwei Bilder von den großen Papierengeln im Lübecker Heilig Geist Hospital - fotografiert von Mac John
Jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit darf der Verband Frau und Kultur als Gast die zur Senioreneinrichtung gehörenden, historischen und denkmalgeschützten Räume - das Langhaus, das Gewölbe, die Kirchenhalle – für den weit über Lübecker Grenzen hinaus bekannten Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt nutzen.

Darf ich allen meinen Schutzengel vorstellen?

BREAD PUDDING WITH WHISKEY SAUCE
1 loaf French bread 1 qt. milk 3 eggs 2 c. sugar 2 tbsp. vanilla 3 tbsp. butter 1 c. raisins Soak bread in milk; crush with hands until well mixed. Add eggs, sugar, vanilla and raisins and stir well. Pour butter in bottom of thick pan and bake until firm. Let cool; then cube pudding and place in individual dessert dish. When ready to serve, add sauce and heat under broiler. WHISKEY SAUCE: 1 stick butter 1 c. sugar 1 egg Whiskey Cook sugar and butter in double boiler until hot and dissolved. Add well beaten egg and whip fast so egg does not curdle. Let cool and add whiskey to taste. |

.ZUTATEN:
100 gr. Mehl, 200 Gr Zucker, 100 Gr Butter, 100 gr.
Dunkle Schokolade 80%, 2 Eier, 3 El Baileys, 1 Prise Salz,
Fur die Glasur: 220 Gr Puderzucker, 2 EL Baileys
ZUBEREITUNG:
Baileys Brownies: Ofen auf 180 grad vorheizen. Eine Quadratische form mit Backpapier auslegen. Schokolade mit der Butter langsam über ein heisses Wasserbad schmelzen. Zucker, Eier cremig dick schlagen. Geschmolzene Schokolade und Mehl abwechlungsweise gründlich unterheben. Sofort in eine Form umgiessen und für
zwanzig Minuten in den Backofen schieben. Es sollte an den Rändern fest sein aber in der Mitte noch weich/flüssig sein. Abkühlen lassen.
Für die Glasur: Puderzucker und den Baileys mit ganz wenig kochendes Wasser verrühren bis die Masse streichfähig ist.
ÜBER DEN KUCHEN STREICHEN AM BESTEN MIT EINER KUCHEN PALETTE
In Würfeln servieren. (AM BESTEN ÜBER DIE NACHT ZIEHEN LASSEN

Und immer schön den Whiskey schwenken....
Für den wahren Whiskykenner
ist es fast ein Ritual
einen Whisky zu verkosten
es beginnt schon bei der Wahl:
Soll es heut ein Islay
oder doch ein Speyside sein?
Whisky säuft man nicht, man ehrt ihn,
wie einen guten Wein.
Man nehme einen Tumbler,
besser noch, ein Nosing-Glas,
füllt es mit dem edlen Tropfen,
aber bitteschön mit Maß!
Denn es geht hier ums genießen,
nicht darum, sich zu besaufen:
einen ordinären Rausch
kann man sich billiger erkaufen.
Ruht der Whisky sanft im Glas,
wird die Farbe inspiziert,
ob sich das satte Gold etwas
an den Rändern leicht verliert.
Vor dem ersten Schluck
wird erst mal ausgiebig gerochen,
und der edle Tropfen
olfaktorisch aufgebrochen:
Man riecht Noten von Vanille,
Sherry, Torf und zarten Rauch,
manchmal Klee oder Kamille,
Moos und Schokolade auch.
Erst nach diesem Ritual
wird der Whisky dann probiert,
auf dass die Vielfalt der Aromen
auf der Zunge explodiert.







Beflügeltes Huhn in Whisky-Honig-Mandarinen-Soße
Pro Person je
1 Hühnerbrustfilet,
etwas Butter
etwas Honig
2-3 Eßl. Mandarinenfilets aus der Dose
einen Eßl. Honig
2cl Whisky (Empfehlung: irischen Powers).
Butter & Honig in der Pfanne erhitzen, Filets beidseitig goldbraun anbraten. Je 1 Filet in Alufolie legen, Mandarinenfilets darübergeben, einen Eßl. Honig & ein 2cl Whisky geben. Das Paket gut schließen und die Päckchen für ca. 30 Minuten in den Ofen bei 200°C geben. Dazu gibt es gebutterte Bandnudeln. Auf den vorgewärmten Tellern die Bandnudeln anrichten und jeweils ein Alupäckchen - ungeöffnet - dazu geben. Wenn die Gäste das Paket öffnen, verströmt ein süßer Whisky-Duft über den Esstisch.
 | |  |
Dieses "Sortiment" in einem von mir entworfenen Thekenschrank im Pub. | | |

'Der Weihnachtsmannkuchen'
Man nehme:
- 1 Tasse Wasser
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse Mehl
- 1 Tasse braunen Zucker
- 4 große Eier
- 1 Stück weiche Butter
- 2 Tassen getrocknete Früchte
- 1 Teel. Backpulver
- 1 Teel. Salz
- 1 Hand voll Nüsse
- 1 Zitrone
- 1 Liter guten Whisky
Zubereitung:
1. Zunächst kosten Sie den Whisky und überprüfen Sie seine Qualität!
2. Nehmen Sie dann eine große Rührschüssel zur Hand!
3, Währenddessen probieren Sie nochmals den Whisky und überzeugen sich davon, dass er wirklich von bester Qualität ist.
4. Gießen Sie dazu eine Tasse randvoll und trinken Sie diese aus!
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang!
6. Schalten Sie den Mixer an und schlagen Sie in der Rührschüssel die Butter flaumig weich!
7. Überprüfen Sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probieren Sie dazu nochmals eine Tasse voll.
8. Mixen Sie den Schalter aus!
9. Brechen Sie dann zwei Eier aus und zwar in die Rührschüssen. Hau'n Sie die schrumpligen Früchte mit rein!
10. Malten Sie den Schixer aus!
11. Wenn das blöde Obst im Trixer stecken bleibt, lösen's des mit 'men Trauberschier!
12. Hüberrprüfen Sie den Whisky auf seine Konsisssstenzzz ....
13. Jetzt schmeißen Sie die Zitrone in den Hixer und drücken Sie die Nüsse aus!
14. Fügen Sie eine Tasse hinzu, Zucker, alles was auch immer ...
15. Fetten Sie den Ofen ein! Drehen Sie ihn um 360 Grad. Schlagen Sie auf dem Mehixier, bis er ausgeht!
16. Werfen Sie die Rührschüssen aus dem Fenster und überprüfen Sie den Geschmack des übrigen, abgestandenen Whiskys.
17. Gehen Sie pfeifen ins Bett und pfeifen Sie auch auf den Kuchen.

Morgen kommen noch mehr Engel. Heute wollten sie einfach nicht wach werden.